Der Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. wurde auf der ITB Berlin für die Thüringer Tischkultur mit dem MarketingAward des Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen ausgezeichnet. Der öffentlich ausgeschriebene Wettbewerb um den MarketingAward richtet sich an Unternehmen, im Tourismus tätige private Personen, öffentliche Einrichtungen, Verbände, Vereine, Landkreise und Gemeinden in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. In diesem Jahr wurden Bewerber, die mit zukunftsweisenden Angeboten und nachahmenswerten Konzepten Impulse für die Region setzen, ausgezeichnet.
Die Thüringer Tischkultur ist ein Netzwerk aus 40 zertifizierten Partnern aus den Bereichen traditionelles Handwerk, Gastronomie, Beherbergung, Direktvermarktung und Freizeitwirtschaft. Die zertifizierten Netzwerkpartner stellen eine hohe Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen sicher. Im Zusammenwirken entwickeln sie neue Angebote für die Gäste und bauen eigene Vertriebswege aus. Touristen sollen Speisen aus Produkten insbesondere regionaler Erzeuger genießen und dabei auch auf die lange Handwerkstradition des Freistaates aufmerksam werden. Sie können die Netzwerkpartner bei einem Werksbesuch oder im Hofladen kennenlernen.
Der Beitrag des Thüringer Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland e.V. überzeugte die Jury aus Experten für Tourismus sowie Vertretern des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen. Gewürdigt wurden die Entwicklung, Vernetzung und Vermarktung eines sich ergänzenden Angebotes von regionalen Partnern zur Stärkung des Tourismus.
Die Auszeichnung als Landessieger Thüringen wurde mit der Produktion eines Films über die Thüringer Tischkultur honoriert, welcher bei der Preisverleihung im Rahmen des 21. OSV-Tourismusforums den rund 800 Gästen gezeigt wurde. Der Film steht dem Tourismusverband für Marketingzwecke zur Verfügung.
Presseinformation MarketingAward
Was für ein toller und verdienter Erfolg für diese schöne Kampagne!
Ich gratuliere!