Quelle: Thüringer Tourismus GmbH
Thüringen- Kampagne zum Musikland 2020
Im Jahr 2020 feiert Deutschland den 250. Geburtstag des Musikgenies Ludwig van Beethoven. Damit steht nicht nur sein außerordentliches Werk im Fokus, sondern auch die traditionsreiche Musikgeschichte eines gesamten Landes. In diesem Rahmen setzt auch Thüringen einen musikalischen Akzent – und sein kulturelles Erbe in Szene! 2020 feiert der Freistaat seine eigene Musik, und jene Orte und Menschen, die damit in Verbindung stehen. Thüringen ist Musikland 2020!
Und so einzigartig, wie unser musikalisches Erbe, so ungewöhnlich die Kampagne dazu – in deren Zentrum steht eine multimediale Inszenierung: Die virtuelle Rekonstruktion der Himmelsburg. Diesen mythischen Bach-Ort lassen die Thüringer Tourismus GmbH und der Thüringer Bachwochen e.V. in Zusammenarbeit mit der FH Erfurt, der TU Berlin und dem Ensemble Cantus Thuringia & Capella per Virtual-Reality wieder auferstehen. Inszeniert als Klang- und Raumerlebnis wird die verloren geglaubte Weimarer Himmelsburg wieder erfahrbar und damit nachhaltig Akzente setzen.
Rekonstruktions-Ansichten der Himmelsburg
Das einzigartige Erlebnis wird “verpackt” in die durchaus trendige Hülle eines Übersee-Containers und außen umrahmt von einem Bereich mit klassischem Infomaterial, lockeren Sitzgelegenheiten, Silent Disco und natürlich kompetenten Thüringen-Botschaftern (TTG und Partner aus dem Themenfeld Musik), die alle wichtigen Fragen rund um das Virtual-Reality-Erlebnis und das Reiseland Thüringen beantworten. Aufwändig, aber dennoch transportabel, entsteht so eine ganz besondere Roadshow, die im Rahmen ausgewählter internationaler Musikevents auf ihr Publikum trifft und “als Satellit im öffentlichen Raum” Aufmerksamkeit generieren wird – die Zielgruppen der Reisemotive Kennerschaft, Faszination und auch Neugierde werden so mit einem für sie relevanten Themen-Mix und ohne große Streuverluste erreicht. Der mediale Spannungsbogen wird noch im Vorfeld der ersten Station über ein aufwändiges Social-Media-Making-Of, dass die Idee und die Besonderheit dieses interdisziplinären Projektes in den Vordergrund stellt, eröffnet. In der Folge werden dann die Tourstationen und ausgewählte Storys zum Musikland Thüringen über entsprechende Mediaschaltungen vor Ort publiziert und runden das Gesamt-Paket der Kampagne ab.
Tourenplan:
03.04. (Presse-Opening) / 05.04. – 26.04.2020 | Weimar, Thüringer Bachwochen |
20.05. – 24.05.2020 | Schaffhausen (CH), Internationales Bachfest |
11.06. – 21.06.2020 | Leipzig, Bachfest |
24.06. – 28.06.2020 | Stuttgart, Musikfest |
17.07. – 19.07.2020 | Graveland (NL), Wonderfeel Festival |
15.08. – 23.08.2020 | St. Gallen (CH), Appenzeller Bachtage |
28.08. – 06.09.2020 | Utrecht (NL), Festival Oude Muziek |
03. – 04.10.2020 | Potsdam, Tag der Deutschen Einheit |
Im Oktober 2020 kommt die VR-Installation zur Himmelsburg dann “nach Hause” und findet ihren festen Platz in der Erlebniswelt „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ gegenüber des Hauptbahnhofes. Hier können Besucher das besondere Erlebnis dann auch über das Musikjahr hinaus kosten- und barrierefrei genießen.
Weitere Infos zur Himmelsburg und zum Projekt Bach verbindet. Eine virtuelle Reise..
Ihre Ansprechpartnerinnen
Thüringer Tourismus GmbH
Barbara Ermrich
Zielgruppenmanagerin Kennerschaft
b.ermrich@thueringen-entdecken.de
Martina Maaß
Marketingleiterin
m.maass@thueringen-entdecken.de