Quelle: A. Hub
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Deutsche Einheit haben die Gemeinde Probstzella und die Stadt Hirschberg auf Initiative der Kulturengagierten der Villa Novalis Akademie und gemeinsam mit den örtlichen Vereinen ein kreatives Programm für ein zweiwöchiges Kulturfestival entwickelt.
Vom 3. bis zum 18. Oktober 2020 bietet der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale dabei den räumlichen Kontext für eine bunte Veranstaltungsreihe bestehend aus öffentlichen Konzerten, Theatervorführungen, Lesungen, einem Stadtkonzert im Freien sowie zahlreichen Workshop-Angeboten für Nachwuchskünstler.
Daneben können sich Urlaubsgäste und Einheimische am Tag der Deutschen Einheit (Samstag, 3. Oktober 2020, ab 13.45 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz Lauenstein) nach vorheriger Anmeldung gemeinsam mit Kulturlandschaftsführer Werner Preißler auf eine etwa sieben Kilometer lange Grenzlandwanderung rund um Lauenstein zur Thüringer Warte begeben (Preis: 4 Euro, Anmeldung unter: +49 160 91084933).
Komplettiert wird das Festivalprogramm von vielfältigen nicht-öffentlichen Veranstaltungsformaten, bei denen eine Anmeldung im Vorfeld zwingend erforderlich ist. Dazu zählen neben der Einweihung eines Audio-Guide-Rundgangs in Probstzella, einem festlichen Gottesdienst und der Eröffnung des Urwaldpfades in Hirschberg auch zwei Podiumsdiskussionen in der Villa Novalis in Hirschberg (Gerberstraße 16, 07927 Hirschberg) zu den Themenbereichen Tourismus sowie Kunst und Musik am Grünen Band.
Unterstützt werden die Veranstalter insbesondere durch die Stiftung Naturschutz Thüringen, die Naturparkverwaltung Thüringer Schiefergebirge/ Obere Saale und die LEADER Aktionsgruppe Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Eine Veranstaltungsübersicht zum Kulturfestival 30 Jahre Deutsche Einheit finden Sie im Programmheft (PDF). Aktuelle Informationen sowie etwaige kurzfristige Änderungen im Programmablauf erhalten Sie via Facebook.
Ihre Ansprechpartner
Gemeinde Probstzella
info@vg-schiefergebirge.de
Tel.: +49 36753 46111
Stadt Hirschberg
kultur@stadt-hirschberg-saale.de
Tel.: +49 36644 4300