Quelle: Frank/Thüringer Heilbäderverband e.V.
Stützerbach will sein Prädikat Luftkurort behalten und hat sich mit Ablauf der Anerkennung in diesem Jahr, erneut um eine Prädikatisierung beworben.
Das ist nur folgerichtig, weil sich der Ort in den zurückliegenden Jahren immer am Ziel orientiert hat und weiter orientiert, den Kurortstatus zu erhalten, so auch verankert im gemeindlichen Entwicklungskonzept 2035. Und so punktet der Kurort inmitten des UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald mit bester Luftqualität und einer instand gesetzten kurörtlichen-touristischen Infrastruktur. Den Landesfachausschuss für Kur- und Bäderwesen hat dies bei seiner jüngsten Ortsbereisung überzeugt. Mit einer Entscheidung, die letztendlich das TMWWDG trifft, wird allerdings erst Ende des Jahres gerechnet.
Laut Thüringer Kurortegesetz entscheidet über die staatliche Anerkennung sowie deren Rücknahme oder Widerruf das zuständige Ministerium für Tourismus. Dies erfolgt unter Mitwirkung des Landesfachausschusses für Kur- und Bäderwesen, der mit Vertretern aus verschiedenen Ministerien, Kommunen und Verbänden besetzt wird.
Foto: Ortsteilbürgermeister Frank Juffa (Foto 3.v.l.) im Gespräch mit Mitgliedern des Landesfachausschusses.