Quelle: pixabay
„Ein super Format, wenn es darum geht, ins Gespräch in den Austausch zu kommen.“ „Gut, dass wir hier Netzwerken. Uns als Städte gibt es Bestärkung, dass wir mit dem, was uns bewegt, nicht allein sind.“ „Darauf hätten wir schon früher kommen sollen.” Das sind drei Rückmeldungen von Kolleginnen und Kollegen aus den Thüringer Tourist Informationen. Gemeint damit sind die „Digitalen Kaffeerunden der TIs“. Das letzte Treffen in diesem Jahr fand am 16. Dezember 2022 statt.
Zur ersten virtuellen Kaffeerunde für TIs im Mai 2022 schalteten sich bereits 16 Kolleginnen und Kollegen digital via Teams zu. Interesse an aktuellen Fragen und Zukunftsthemen und der Wunsch, sich nicht aus den Augen zu verlieren, waren Gründe für dieses Veranstaltungsformat. Bis Jahresende fand monatlich ein Austausch unter TI-Kolleginnen und Kollegen statt. Den Treffen war stets ein Impulsthema, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den TIs aktuell bewegt, vorangestellt:
Neben dem digitalen Austausch begegneten sich Thüringer Touristikerinnen und Touristiker 2022 auf drei Präsenzveranstaltungen. Zwei der Veranstaltungen standen unter dem Thema “Gästekommunikation”. Ob Stadtführungen noch eine Zukunft haben in Zeiten von reichlich digitalen, kostenfreien Angeboten und wenn ja, welche – war das Thema des letzten Präsenztreffens im Dezember dieses Jahres.
Bei allen Veranstaltungen (digital und vor Ort) ging es neben dem Betrachten ähnlicher oder identischer Probleme auch stets um Lösungsansätze, ums sich gegenseitige unterstützen. Die gab es – je nach Thema – aus den eigenen Reihen oder von externen Beratern wie Diana Jäger, Matthias Burzinski von destinet oder Frank Mittelstädt von der Agenda 2030 der Stadt Erfurt.
Für das erste Quartal 2023 stehen die Termine fest. Auch die Themen sind bereits gesetzt. Sie greifen, wie 2022 auch, Wünsche und Ideen der Kolleginnen und Kollegen aus den Thüringer TIs auf.
Termine 1. Quartal 2023:
13. Januar 2023 | 9.00 – 9.45 Uhr | digital via Teams | Thema: Webshops
24. Februar 2023 | 9.00 – 9.45 Uhr | digital via Teams | Thema: Meldepflicht
24. März 2023 | 9.00 – 9.45 Uhr | digital via Teams | Thema: Ticketverkauf