Menü

XArbeiten mit der ThüCAT

Die ThüCAT ist ein gemeinschaftlicher Ansatz, um der rasanten technischen Entwicklung und dem damit einhergehenden veränderten Mediennutzungsverhalten der Menschen zu begegnen. Relevante Inhalte in Form von Daten wie Texten, Bildern, Videos, Berichten, Basisinformationen etc. sollen dem Gast in jeder Phase der Customer Journey zur Verfügung stehen, indem verschiedenste Ausgabekanäle aus der ThüCAT gespeist werden.
 
Die hohe Relevanz wird dabei durch ein Mehr an Qualität und eine konsequente Ausrichtung an der Nutzerperspektive erreicht. Touristische Institutionen und Leistungsträger aus ganz Thüringen stellen Content bereit und tragen mit ihrer hohe Qualität zum Projekt ThüCAT als Community bei. Der Gedanke einer Community zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen gleichberechtigt an einer Sache arbeiten und gemeinschaftlich etwas Neues erschaffen. Auf diese Weise wird auch die ThüCAT mit und an jedem Mitglied wachsen sowie die Relevanz mit jedem Datensatz steigen.
 
Um Interessierten einen ersten Einblick zu gewähren und jedem Akteur das Arbeiten zu erleichtern, haben wir hier Lehrmaterialien frei bereitgestellt.
 

Tutorials

1. Einführung Basisdatenpflege

In diesem Video vermitteln wir die grundlegenden Funktionen im Umgang mit dem Basisdateneditor der ThüCAT.

 

2. Erfassung von Angeboten

In diesem Tutorial geht es um die Erfassung touristischer Angebote in der ThüCAT, z.B. Eintrittstickets, Verkostungen, Führungen, Transferleistungen, Kurse etc.

 

3. Erfassung von Öffnungszeiten

Dieses Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Erfassung von saisonalen und abweichenden Öffnungszeiten.

 

4. Erfassung von Organisationen

Dieses Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Erfassung von Vereinen, Verbänden und weiteren Institutionen.

5. Erfassung von Point of Interests (POIs)

In diesem Video Tutorial verdeutlichen wir die Erfassung von Sehenswürdigkeiten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

 

6. Erfassung von Orten, Regionen und Landschaften

In diesem Video Tutorial zeigen wir die Erfassung von Orten, Regionen und Landschaften.

7. Erfassung von Persönlichkeiten

In diesem Video Tutorial zeigen wir Schritt und Schritt die Erfassung von zeitgenössischen und historischen Persönlichkeiten.

8. Erfassung von Unterkünften

In diesem Video Tutorial zeigen wir die Erfassung von Campingplätzen, Gastronomie- und Unterkunftsbetrieben in der ThüCAT.

9. Erfassung von Bildern

In diesem Video Tutorial zeigen wir die Erfassung und Verwaltung von Bildern in der ThüCAT.

 

10. Erfassung von Veranstaltungen

In diesem Video Tutorial zeigen wir wie Veranstaltungen in der ThüCAT richtig hinterlegt werden.

 

 

Lesen Sie auch:

ThüCAT – Wir sprechen eine gemeinsame Sprache

ThüCAT-Datenquellen

ThüCAT Websitebaukausten

Content Qualität und Content Guide

 

 

Teilen über: